DJI Ronin 4D-8K
Features
- Hochintegriertes modulares Design
- Vollformat Gimbal-Kamera
- 8K/75fps Interne ProRes Aufnahme
- 4-Achsen Aktivstabilisierung
- LiDAR-Fokus
- Funkübertragung & -steuerung
Technische Daten
Allgemeines
- Gehäuseabmessungen (Länge × Breite × Höhe): 235 × 115 × 160 mm
- Gesamtabmessungen (Länge × Breite × Höhe): 309 × 290 × 277 mm [1]
- Gewicht des Gimbals: Ca. 1,04 kg
- Gewicht des Gehäuses: Ca. 1,45 kg
- Gesamtgewicht: Ca. 4,67 kg (nach Installation aller Combo-Module, ohne Objektiv und Speicherkarte)
- Akkulaufzeit: Ca. 150 Minuten [2]
- Intelligente Funktionen: ActiveTrack Pro, Autofokus (unterstützt die Erkennung von Gesichtern/Körpern und die Einrahmung jedes Motivs)
- Lagertemperatur: -20 °C bis 60 °C
- Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
Kamera
- Sensorgröße: 35 mm Vollformat CMOS-Sensor
- Basis-Objektivhalterung: DX-Mount und Unterstützung für andere Objektivhalterungen
- Unterstützte Objektivhalterungen: DL-Mount (Standard), L-Mount, M-Mount und E-Mount
DL-Objektive: DJI DL 24 mm F2.8 LS ASPH, DJI DL 35 mm F2.8 LS ASPH, DJI DL 50 mm F2.8 LS ASPH, DJI DL PZ 17-28 mm T3.0 ASPH
- Dynamikumfang: 14+ Blendenstufen
- Weißabgleich: Manuelle 2.000 - 11.000 Kelvin und Farbtoneinstellung, unterstützt automatischen Weißabgleich
- Gamma: D-Log, Rec.709, HLG
- EI-Bereich: X9-8K: EI 200 - 12800, Dual Native ISO 800/4000, X9-6K: EI 200 - 12800, Dual Native ISO 800/5000
- Verschlusszeit: Elektronischer Rolling Shutter 1/24 - 1/8000 s
- ND-Filter: Integrierte ND-Filter mit 9 Blendstufen: Klar, 2 (0.3), 4 (0.6), 8 (0.9), 16 (1.2), 32 (1.5), 64 (1.8), 128 (2.1), 256 (2.4), 512 (2.7)
- Fokussteuerung [3]: Autofokus, Manueller Fokus, Automatischer Manueller Fokus
- Unterstützte Dateisysteme: exFAT
- Aufnahmeformat: Apple ProRes RAW HQ, Apple ProRes RAW, Apple ProRes 4444 XQ, Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 [4]/Apple ProRes 422 LT, H.264 (4:2:0 10-bit)
- Speichermedium: DJI PROSSD 1 TB, CFexpress 2.0 Typ-B, USB-C SSD DJI PROSSD 1 TB Aufnahmeformat: Keine Einschränkung des Aufnahmeformats CFexpress 2.0 Typ-B Aufnahmeformat [5]: ProRes 422 HQ/LT: 6K: 23,976/24/25/29,97/30 fps, C4K: 23,976/24/25/29.97/30/48/50/59,94/60/72/96/100/120 fps, 2K: 23,976/24/25/29.97/30/48/50/59,94/60/72/96/100/120 fps / H.264: C4K: 23,976/24/25/29.97/30/48/50/59,94/60/72/96/100/120 fps, 2K: 23,976/24/25/29,97/30/48/50/59,94/60/72/96/100/120 fps USB-C SSD Aufnahmeformat [6]: ProRes 422 HQ/LT: C4K: 23,976/24/25/29,97/30/48/50/59,94/60 fps, 2K: 23,976/24/25/29,97/30/48/50/59,94/60 fps / H.264: C4K: 23,976/24/25/29,97/30/48/50/59,94/60 fps, 2K: 23,976/24/25/29,97/30/48/50/59,94/60 fps
- Integriertes Mikrofon: Integriertes 2-Kanal-Stereo
- Audioformat: LPCM 2-Ch, 24-Bit 48 kHz
Gimbal
- Mechanischer Bereich: Schwenken: ±330°, Neigen: -75° bis +175°, Rollen: -90° bis +230°, Z-Achse: ca. 130 mm [7]
- Steuerbarer Bereich: Schwenken: ±285°, Neigen: -55° bis +155°, Rollen: ±35°
- Max. steuerbare Geschwindigkeit (°/s): DJI Master Wheels oder DJI Force Pro: Neigen: 360°/s, Rollen: 360°/s, Schwenken: 360°/s, Ronin 4D Handgriffe: Neigen: 120°/s, Rollen: 120°/s, Schwenken: 120°/s
- Maximale Nutzlast der Z-Achse: 2.000 g (davon 1.040 g Gimbal)
- Winkelschwingungsbereich: ±0,01°
LiDAR-Entfernungsmesser
- Gewicht: 88 g
- Abmessungen (Länge × Breite × Höhe): 71 × 47 × 34 mm
- Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
- Genauigkeit der LiDAR-Messung: 0,3 bis 1 m (±1%), 1 bis 10 m (±1,5%)
- Sichtfeld: 30 cm bis 3 m bei >18 % Remission: 60° (horizontal) × 45° (vertikal), 30 cm bis 10 m bei >18 % Remission: 60° (horizontal) × 7° (vertikal)
- Sicherheitsklasse: Klasse 1 (IEC 60825-1:2014) (sicher für die Augen)
- Betriebsumgebung: Verwendung in Umgebungen mit diffus reflektierenden Oberflächen (>10 %, wie Wände, Bäume, Menschen usw.); NICHT in Umgebungen mit dichtem Nebel verwenden oder auf oder durch Glasoberflächen richten.
- Laserwellenlänge: 940 nm
- Einzelpulsbreite: Es werden zwei Impulse im Umlauf emittiert: 5 ns und 33,4 ns.
- Max. Laserleistung: 6 W
Hauptmonitor
- Bildschirmgröße: 5,5 Zoll (diagonal)
- Auflösung: 1920×1080
- Bildfrequenz: 60 Hz
- Max. Helligkeit: 1.000 cd/m²
- Display: Drehbarer LCD-Touchscreen
Akku
- Akkutyp: TB50 Intelligent Battery
- Kapazität: 4.280 mAh
- Energie: 97,58 Wh
- Spannung: 22,8 V
- Max. Ladespannung: 26,1 V
- Max. Ladestrom: 180 W
- Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
- Ladezeit: Ca. 1,5 Stunden (mit serienmäßigem 86 W Netzteil)
DJI O3 Pro Videoübertragung
- Max. Übertragungsreichweite: Ca. 6 km (FCC-konform) [8]
- Max. Übertragungsauflösung und Bildrate: 1920×1080 mit 60 fps
- Minimale Latenz: 100 ms oder 68 ms [9]
- Funkfrequenz: Nicht-DFS-Frequenzband: 2,400 bis 2,483 GHz, 5,150 bis 5,250 GHz, 5,725 bis 5,850 GHz / DFS-Frequenzband: [10] 5,250 bis 5,350 GHz, 5,470 bis 5,600 GHz, 5,650 bis 5,725 GHz
- Strahlungsleistung (EIRP): 2,400 bis 2,4835 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (SRRC/CE/MIC), 5,150 bis 5,250 GHz, <23 dBm (FCC/SRRC/MIC), 5,250 bis 5,350 GHz: <30 dBm (FCC); <23 dBm (SRRC/MIC), 5,470 bis 5,600 GHz, 5,650 bis 5,725 GHz: <30 dBm (FCC); <23 dBm (CE/MIC), 5,725 bis 5,850 GHz: <33 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE)
- Max. Bandbreite: 40 MHz
- Max. Bitrate: 50 MBit/s
Schnittstellen
- Gehäuse: 3,5 mm TRS Stereo-Eingangsbuchse × 1 (unterstützt Mikrofon-, Plug-in-Power-Mikrofon- und Line-Eingänge), 3,5 mm Stereo-Ausgangsbuchse × 1, USB 3.1 Typ-C Datenanschluss × 1, 6-poliger 1B DC-Eingang (DC 12–30 V) × 1, Stromanschluss für Akkuhalterung (Buchse) × 1, Datenanschluss für 4D Erweiterungsplatte (Buchse) × 1, Anschluss für Hauptmonitor × 1, Anschluss für Handgriffe × 2, Anschluss für oberen Griff × 1, HDMI Typ-A Videoausgang × 1 [11]
- X9 Gimbal: Anschlüsse für LiDAR-Entfernungsmesser/Fokusmotor × 2
- TB50 Akkuhalterung: Stromanschluss für Akkuhalterung (Stecker) × 1, TB50 Akkuanschluss × 1
4D Videosender
- Abmessungen: 89 × 21 × 137 mm
- Anschlüsse für 4D Videosender: Datenanschluss für 4D Erweiterungsplatte (Stecker) × 1, SMA-Antennenanschluss × 4, USB 3.1 Typ-C Datenanschluss × 1, Stromanschluss für Akkuhalterung (Buchse) ×1, Stromanschluss für Akkuhalterung (Stecker) × 1
Funkmonitor
- Abmessungen: 216 × 58 × 166 mm (inkl. Monitorgehäuse)
- Bildschirmgröße: 7 Zoll (diagonal)
- Max. Helligkeit: 1.500 cd/m²
- Bildauflösung: 1920×1200
- Bildfrequenz: 60 Hz
- Max. Akkulaufzeit: Ca. 2 Stunden [12]
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
- Lagertemperatur: -20 °C bis 60 °C
- Stromversorgung: DJI WB37 Akku / Akku der NP-F Serie (erfordert NP-F Akkuadapter)
- Funkmonitoranschlüsse: 3,5 mm Stereobuchse × 1, microSD-Kartensteckplatz × 1, HDMI Typ-A Videoeingang × 1 [13], Hochgeschwindigkeitsanschluss für Funkmonitor-Erweiterungsplatte (Buchse) × 1, Erweiterungsanschluss für Funkmonitor-Zubehör × 1, USB 3.1 Typ-C Datenanschluss × 1
- Erweiterungsanschluss für Funkmonitor: Hochgeschwindigkeitsanschluss für Funkmonitor-Erweiterungsplatte (Stecker) × 1, HDMI 1.4, Typ-A Videoausgang × 1, 6-poliger 1B DC-Eingang (DC 6,8–17,6 V) × 1, 3G-SDI (Level A) BNC-Videoausgang × 1
Flex
- Länge des Verlängerungskabels: 2 m
- Gewicht: Ca. 725 g (inkl. Ronin 4D Handgriffadapter und Handgriffadapter-Kabel)
- Unterstütztes Zubehör: Ronin 4D Handgriffe, Sehr heller Hauptmonitor, LiDAR-Entfernungsmesser, Zenmuse X9 Fokusmotor
DL PZ 17-28 mm T3.0 ASPH Objektiv
- Sensorgröße: Vollformat (36×24 mm)
- Brennweite: 17–28 mm
- Mindestabstand (MOD; vom Objekt zur Bildebene): 17 mm: 0,19 m, 28 mm: 0,26 m
- Blendenbereich: T3,0 bis T22
- Filterdurchmesser: Φ 67 mm
- Elemente/Gruppen: 13/11
- Außenabmessungen (ohne Zoommotor): Φ 78 mm (max.) × L 100,1 mm (zur Befestigung, ohne Gegenlichtblende), Φ 78 mm (max.) × L 117,2 mm (zur Befestigung, mit Gegenlichtblende)
- Objektivhalterung (Mount): DL-Mount
- Gewicht (inkl. Gegenlichtblende): Ca. 520 g
- Betriebstemperatur: -10 °C bis 55 °C
- Lagertemperatur: 10 °C bis 35 °C
- Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 45 bis 75 %
Hinweise
- 1. Gemessen, wenn die 6K Combo vollständig eingerichtet ist, der Hauptmonitor angeschlossen und die Z-Achse deaktiviert ist.
- 2. Gemessen mit einem voll aufgeladenen TB50 Akku und Ronin 4D in ruhendem Zustand mit ausbalanciertem Gimbal, deaktivierter Z-Achse und kontinuierlicher Aufzeichnung in RAW. Gimbal-Bewegungen oder die Verwendung der Z-Achse reduzieren die Akkulaufzeit.
- 3. Der Autofokus bei manuellen Objektiven erfordert den DJI Zenmuse X9 Fokusmotor.
- 4. Wird mit zukünftiger Firmware-Aktualisierung unterstützt.
- 5. Bitte die empfohlenen CFexpress-Karten verwenden.
- 6. Bitte die empfohlenen USB-C SSD verwenden.
- 7. Der Stabilisierungsbereich der Z-Achse kann sich je nach Modus und Nutzungsszenario ändern und kann kleiner als der mechanische Bereich sein.
- 8. ohne Hindernisse und Interferenzen.
- 9. 100 ms wurde bei 4K/24fps gemessen, 68 ms bei 4K/60fps.
- 10. Je nach den gesetzlichen Bestimmungen der Region, in der der Monitor aktiviert wurde, sind einige Frequenzbänder möglicherweise nicht verfügbar.
- 11. Unterstützt HDMI 2.0.
- 12. Gemessen bei 50 % Bildschirmhelligkeit mit DJI WB37 Akku.
- 13. Unterstützt HDMI 1.4.
Lieferumfang
- 1x DJI Zenmuse X9-8K Gimbal-Kamera
- 1x DJI Gehäuse
- 1x DJI LiDAR-Entfernungsmesser
- 1x DJI DL-Mount
- 1x DJI Linker Handgriff
- 1x DJI Rechter Handgriff
- 1x DJI Oberer Griff
- 1x DJI Sehr heller Funkmonitor
- 1x DJI PROSSD 1 TB
- 1x DJI DJI PROSSD Verbindungsmodul
- 1x DJI TB50 Akkuhalterung
- 1x DJI Netzteil
- 1x DJI TB50 Ladeadapter
- 1x DJI USB-A auf USB-C Kabel
- 1x DJI USB-C auf USB-C Kabel
- 1x DJI Basisplatte
- 1x DJI Erweiterter Steuerknüppel für Handgriff
- 1x DJI 3 mm Sechskantschlüssel mit Kugelkopf
- 1x DJI 1.5 mm Sechskantschlüssel mit Kugelkopf
- 1x DJI Schlitzschraubenzieher
- 1x DJI Gehäusekappe für DL-Mount
- 1x DJI Basiskappe für X9 Gimbal
- 1x DJI Gehäusekappe für DX-Mount
- 1x DJI Objektivkappe für DX-Mount
- 1x DJI Basiskappe für Ronin 4D Gimbal
- 1x DJI TB50 Intelligent Battery
- 1x DJI LiDAR-Entfernungsmesser/Fokusmotor-Kabel
- 1x DJI Schlaufe für linken Handgriff
- 1x DJI Schlaufe für rechten Handgriff
- 1x DJI Ronin 4D Transportkoffer
- 1x DJI X9 Gegengewicht (106g)
- 3x DJI 10 mm 1/4"-20 Schraube
- 8x DJI Netzkabel
EAN-Nr: 6941565922120
Import Artikel Nr. 6425
DJI ist DIE innovative Technologie-Brand für anspruchsvolle Produkte im Bereich Drohnen und Copter, Gimbal, Actionkameras und Zubehör. Im Bereich Drohnen gilt die chinesische Brand als unangefochtener Marktführer für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Mithilfe innovativer Technik, einfachem Handling und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis schafft DJI konkurrenzlose Produkte und hat sich damit weltweit durchsetzen können.
Kreative Aufnahmen können die Welt verändern und jeder Schritt, jedes Bild beginnt mit einer Vision. DJI, die Brand aus Shenzhen, dem Silikon Valley Chinas, gibt seinen Nutzern die kreativen Werkzeuge an die Hand, um diese Bilder einzufangen und ihren Ideen damit Leben einzuhauchen. DJI Drohnen ermöglichen Aufnahmen, die zuvor nahezu unmöglich waren. Eine DJI Drohne schwingt sich mit dir in die Lüfte – die fliegende und stabilisierte Kamera definiert dabei Fotografie komplett neu. Atemberaubende Fotos und Videos aus jeder Perspektive sind das Ergebnis.
Schon früh überzeugte uns der DJI Phantom, ein echter Gigant im Bereich Drohnen und vergleichbar mit einer GoPro im Bereich Action-Cam. Das Produkt punktet dabei mit hervorragender Qualität, sicherem Handling und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Modelle DJI Phantom 1, Phantom 2, Phantom 3 und Phantom 4 sowie Inspire 1 stehen als Garant für innovative Aufnahmen und Flug-Spaß auf ganzer Linie und boten ein optimales Line-Up für Drohnen-Aufnahmen.
In Punkto Auswahl hast Du bei uns immer die Qual der Wahl: Die DJI Mini 3 Pro gilt aktuell als unangefochtener Top-Seller unter den Kompaktdrohnen, aber auch mit der Mini 2 SE steigst Du solide und leicht in die Lüfte. DJJI Air 2S ist und bleibt ein Topseller. Mit der DJI Avata wird FPV Fliegen zum Kinderspiel, mit Mavic 3 und Mavic 3 Classic hebst Du semiprofessionell mit Hasselblad-Kamera in die Spitzenklasse ab. Professionelle Anwender setzen auf die Mavic 2 Enterprise, mit der DJI ein vielseitiges Werkzeug für eine neue Ära von Drohnenaufnahmen geschaffen hat.
Die Actioncam aus dem Hause DJI ist Osmo Action 3. Der Nachfolger der modularen und ultrakompakten DJI Action 2 geht zurück zur klassischen und robusten Form. Damit schließt die neuste Actioncam von DJI den Kreis zum allerersten Modell, der Osmo Action. DJI Osmo Action 3 kann mit 4K/120fps und superweitem Sichtfeld, HorizonSteady für die Stabilisierung und einer Wasserdichtigkeit bis 16 Meter punkten. Die Cam hat zwei Touchscreens, ist robust und wechselt dank Schnellverschluss-Design blitzschnell zu vertikaler Aufnahme. Kenner sehen in der Osmo Action 3 gar die bessere Alternative zu GoPro HERO10 oder 11 Black.
Auch beim Thema Kamera- und Smartphone-Gimbal spielt DJI definitiv in der ersten Liga. DJI Osmo Mobile 6 kommt mit 3-Achsen-Stabilisierung, ist handlich und faltbar und mit seinem integrierten Verlängerungsstab und der DJI Mimo App der vielleicht beste Smartphone-Gimbal derzeit. Die DJI Ronin Series ist die Wahl der Profis und hat mit dem DJI Ronin RS 3 ihren Klassiker geschaffen. Mit dem DJI RS 3 Mini ist der Kamera-Gimbal jetzt auch als kompaktes Leichtgewicht erhältlich.
Wir bei camforpro feiern die Marke DJI für ihre innovativen Produkte und haben uns in den vergangenen Jahren zu deinem führenden DJI Spezialisten entwickelt. Beratung und Service zu allen DJI Produkten, von der DJI Mini 3 Pro über Mavic 3 bis hin zu Osmo Action 3 und DJI Ronin RS 3 gehören selbstverständlich zu unserem Portfolio. Bei allen Fragen und Anliegen zu DJI Produkten steht dir unser Kunden-Support jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei Reklamationsfällen lassen wir dich nicht im Regen stehen und bei Reparaturen oder einem Austausch profitierst du von unserem direkten Draht zur Top-Marke. Vertrauen und Service schreibt man bei uns eben ganz groß.
DJI ist die führende Marke für anspruchsvolle und nutzerfreundliche Technologie-Produkte für Foto- und Video-Aufnahmen, die Deine Perspektive garantiert verändern. Die größte Auswahl für Deinen Perspektivwechsel und alle Produkte von DJI findest Du natürlich immer bei uns!