Unsere Shops:
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Leider nicht mehr oder noch nicht lieferbar.

DJI Air 3S Fly More Combo mit DJI RC 2

DJI
Authorized Dealer
TOP SUPPORT DATENSCHUTZ SICHERE ZAHLUNG MIT SSL-VERSCHLÜSSELUNG SCHNELLE LIEFERZEITEN GRATIS VERSAND AB 100€3 TRUSTED SHOPS ZERTIFIZIERT
Artikel-Nr.: 87463566
1.599,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bei unserem Lieferanten lagernd,
in 4-7 Werktagen bei Dir

Bei der gewählten Menge kann es bei Artikeln zu längeren Lieferzeiten kommen.

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
Genieße jeden Ausblick. Dual-Kameradrohne für Reisen - Eine neue Perspektive Die... mehr

DJI Air 3S Fly More Combo mit DJI RC 2

Genieße jeden Ausblick. Dual-Kameradrohne für Reisen - Eine neue Perspektive
Die Dual-Kameradrohne DJI Air 3S wurde für die Reisefotografie entwickelt und verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Technologien. Ausgestattet mit einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer 70 mm Telekamera mit einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen nimmt die Air 3S Landschaften, Porträts und vieles mehr in beeindruckenden Details auf. Beide Kameras unterstützen die neue Funktion „Freies Panorama“, die eine flexible Auswahl des Aufnahmebereichs ermöglicht. Weitere neue Highlights sind die Hinderniserkennung bei Nacht und die intelligente Rückkehr der nächsten Generation für mehr Sicherheit bei Nachtaufnahmen. Die DJI Air 3S ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, das Beste aus jedem Moment in der Luft herauszuholen.

Highlights

  • Dual-Kameradrohne für Reisen
  • 1″ CMOS Primärkamera
  • Dual-Kamera 4K/60fps HDR Video & Dynamikumfang von 14 Blendenstufen [1]
  • Freies Panorama, Nahtlos und Detailreich
  • Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht [2]
  • Return-To-Home Upgrade für mehr Präzision
  • 45 Minuten Flugzeit, 10 km Videoübertragung [3]
  • Duale Kameras, Unschlagbare Bildqualität

  • Die DJI Air 3S verfügt über ein Dual- Kamerasystem, bestehend aus einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer mittleren 1/1,3 Zoll CMOS-Telekamera. Die Primärkamera verfügt über einen größeren CMOS-Sensor und ein 24 mm Objektiv, wodurch sie sich ideal für die Aufnahme von weitläufigen Landschaften mit erhöhter Klarheit und einem großen Sichtfeld eignet. Die mittlere 70 mm Telekamera eignet sich hervorragend für Porträt- und Fahrzeugaufnahmen und bietet eine komprimierte Schärfentiefe, die jedes Motiv mit einem kräftigen, kinoreifen Look hervorhebt.
  • 1″ CMOS Primär-Weitwinkelkamera

  • 3,2μm große Pixel
  • 24 mm äquivalente Brennweite
  • 50 MP
  • f/1,8 Blende
  • 1/1.3″ CMOS Mittlere Telekamera

  • 2,4μm große Pixel
  • 70 mm äquivalente Brennweite
  • 48 MP
  • f/2,8 Blende
  • 1″ CMOS Primärkamera: Beeindruckende Details für die Reisefotografie

  • Die Primärkamera des DJI Air 3S verfügt über einen 1 Zoll CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln, der 4K/60fps HDR und 4K/120fps Videoaufnahmen sowie den 10-Bit D-Log M Farbmodus unterstützt. Dieser große Sensor, der durch eine moderne Bildverarbeitungstechnologie und intelligente Algorithmen verbessert wurde, bewahrt selbst kleinste Details bei schwachen Lichtverhältnissen, wie z. B. bei Sonnenuntergängen und Nachtlandschaften und liefert so Aufnahmen, die schlicht und einfach atemberaubend sind.
  • Hochwertige Bildgebung, Spektakuläre Landschaften

    4K/60fps HDR-Video

  • Der neueste HDR-Videomodus bietet einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen und ermöglicht so die Aufnahme kontrastreicher Szenen, wie z. B. detaillierte Ansichten von Wolkentexturen und anderen Elementen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
  • 4K/120fps Video

  • Höhere Auflösungen und Bildraten sorgen für eine lebendige Perspektive auf kulturelle oder sportliche Events und eröffnen spannende kreative Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung.
  • 10-Bit D-Log M & HLG Video

  • Selbst im normalen Farbmodus kann die Air 3S 10-Bit Videos mit H.265-Kodierung aufzeichnen, was eine bessere Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung ermöglicht. Der maximale ISO-Wert wurde auf 12.800 erhöht. In den Farbmodi D-Log M und HLG wird der maximale ISO-Wert auf 3.200 erhöht, was für mehr Helligkeit und Details in städtischen Nachtszenen sorgt.
  • Mittlere Telekamera: Unvergessliche Porträts

  • Die mittlere Telekamera mit ihrem 1/1,3 Zoll CMOS-Sensor und 48 Megapixeln unterstützt die gleichen Videospezifikationen und Farbmodi wie die Primärkamera. Das sorgt für visuell konsistente Aufnahmen für eine optimierte Nachbearbeitung. Das 70 mm Objektiv bietet einen 3-fachen optischen Zoom, mit dem du einzigartige Aufnahmen aus der Ferne machen kannst, während du dein Motiv hervorhebst. Und wenn du mit der Air 3S ein Motiv umkreist und ein 4K-Video aufnimmst, kannst du ganz einfach detaillierte und ausdrucksstarke Nahporträts aufnehmen.
  • Fokussiere auf Details, Maximiere die Fokuskraft

    4K/60fps HDR-Video

  • Bei Nahaufnahmen von Fahrzeugen gegen den Sonnenuntergang bietet die mittlere Telekamera einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen, um die satten, leuchtenden Farben der untergehenden Sonne lebendig einzufangen.
  • 4K/120fps HDR-Video

  • Wenn beim Skifahren Zeitlupenvideos mit 4K/120fps aufgenommen werden, kann die mittelgroße Telekamera hochauflösende Videos aufnehmen, die verlangsamt werden. Auf diese Weise werden die Geschicklichkeit von Skisportlern und selbst die subtilsten Bewegungen sichtbar.
  • 10-Bit D-Log M & HLG Video

  • Die mittlere Telekamera der Air 3S unterstützt auch die Aufzeichnung von 10-Bit Videos im normalen Farbmodus mit H.265-Kodierung und bietet so eine verfeinerte Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung. Im 10-Bit D-Log M Modus fängt die Kamera noch mehr Farbdetails ein und gibt die lebendigen Stadtlichter bei Abenddämmerung wunderschön wieder.
  • Freies Panorama

  • Sowohl die Primärkamera als auch die mittlere Telekamera der DJI Air 3S bieten die Funktion „Freies Panorama“, mit der du nahtlose Panoramabilder erstellen kannst. Dabei werden mehrere Bilder mit einem manuell ausgewählten Motiv oder Bereich zusammengefügt. Die Weitwinkelkamera bietet ein größeres Sichtfeld, was die Effizienz bei der Aufnahme von Panoramafotos erhöht. Die mittlere Telekamera reduziert deutlich die Bildverzerrung und verwandelt deine Meisterwerke in weitläufige Aufnahmen mit einer weiten Perspektive aus mehreren Fotos und reichhaltigen Details, die dank ihrer Brennweitenvorteile eingefangen werden. Die DJI Air 3S unterstützt außerdem beliebte Funktionen wie vertikale 2,7K-Aufnahmen, MasterShots, QuickShots, Hyperlapse und vieles mehr - ein umfangreiches kreatives Toolkit in einer kompakten Drohne.
  • Sicheres Fliegen bei Nacht für mehr Kreativität - Omnidirektionale Sichterkennung

  • DJI Air 3S unterstützt das erweiterte Assistenzsystem für Piloten (APAS). Zusätzlich verfügt die Air 3S als erste DJI Drohne mit nach vorne gerichtetem LiDAR über nach unten gerichtete Infrarot-ToF-Sensoren (Time-of-Flight) und sechs Sichtsensoren ( jeweils zwei vorne, hinten und unten) für eine omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht. Diese Funktion ermöglicht es der Drohne, Hindernisse wie Gebäude während ihres Fluges und auf ihrem Rückweg automatisch zu erkennen und zu umgehen, was eine robuste Sicherheit für Nachtaufnahmen gewährleistet.
  • Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht - Next-Gen Intelligente Rückkehr

    Rückkehr ohne GPS

  • Dank der Technologien für Echtzeit-Sichtpositionierung und Kartenaufbau merkt sich die DJI Air 3S Flugrouten, wenn ausreichend Licht vorhanden ist. Dadurch wird eine sichere Rückkehr gewährleistet, auch wenn du von Orten ohne Satellitensignal startest, z. B. von Balkonen.
  • Rückkehr bei Nacht

  • Mit nach vorne gerichtetem LiDAR kann die DJI Air 3S Hindernisse wie Hochhäuser erkennen und sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen umfliegen, was eine sicherere Rückkehr bei Nacht gewährleistet.
  • Verbesserte Sichtunterstützung

  • Die Funktion „Vision Assist“ der DJI Air 3S unterstützt die Sicht nach unten zusätzlich zur Sicht nach vorne, hinten, links und rechts, damit du deine Umgebung besser verstehen kannst. DJI Air 3S bietet neben anderen fortschrittlichen Funktionen auch Wegpunktflug und Tempomat, mit denen du Flugrouten und Kameraaktionen voreinstellen und Steuerknüppeleingaben schnell fixieren kannst, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
  • ActiveTrack 360° für eine visuelle Anziehungskraft - Eine neue Luftästhetik

  • Die DJI Air 3S verfügt über ActiveTrack 360°, um jedes Motiv optimal im Bild zu halten. Basierend auf der umgebenden Flugumgebung plant sie automatisch eine Flugroute und passt den Bildausschnitt an, um bessere Aufnahmen zu machen, bei denen dein Motiv stets im Mittelpunkt steht.
  • ActiveTrack 360°

  • Mit ActiveTrack 360° kann die Air 3S automatisch Perspektiven mit unübersichtlichen Hintergründen vermeiden.
  • Optimierte Tracking Performance

  • Sobald das Tracking beginnt, kann die DJI Air 3S das Motiv auch dann im Fokus behalten, wenn die untere Hälfte des Körpers teilweise durch Büsche verdeckt ist oder wenn es auf einer Brücke steht.
  • Fokussiert bleiben

  • Die DJI Air 3S führt eine neue Funktion zur Motivfokussierung ein, mit der das Motiv immer scharf bleibt, selbst im manuellen Flug oder wenn sich das Motiv aus der Mitte bewegt. Mit dieser Funktion kannst du dich voll und ganz auf die kreativen Aspekte deiner Aufnahmen wie Komposition und Kamerabewegung konzentrieren.
  • Verlängerte Flug- und Übertragungsreichweite

    Flugzeit: Max. 45 Minuten

  • Mit einer Flugzeit von bis zu 45 Minuten gibt dir die Air 3S genug Zeit, um Orte zu erkunden, zu arrangieren, deine besten Aufnahmen zu machen und das alles mehrmals zu wiederholen.
  • 10-Bit O4 Videoübertragung

  • Mit der DJI O4 FHD-Videoübertragungstechnologie liefert die Air 3S eine 10-Bit-Videoübertragung mit 1080p/60fps über eine Entfernung von bis zu 10 Kilometern. Die Live-Übertragungen sind stabil und klar, gleichzeitig ist die Steuerung extrem reaktionsschnell, was das Flugerlebnis insgesamt verbessert.
  • Optimierte Tracking Performance

  • Sobald das Tracking beginnt, kann die DJI Air 3S das Motiv auch dann im Fokus behalten, wenn die untere Hälfte des Körpers teilweise durch Büsche verdeckt ist oder wenn es auf einer Brücke steht.
  • DJI Mobilfunk-Dongle 2 Kompatibilität

  • Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 kann direkt in die DJI Air 3S eingesetzt werden und ermöglicht so eine nahtlose Integration ohne zusätzliches Zubehör. Bei einer Störung oder Unterbrechung des O4-Signals kannst du dich auf die 4G-Verbindung verlassen, die eine stabile Videoübertragung und Drohnensteuerung ermöglicht. Dadurch wird die Flugsicherheit erhöht und das Risiko von Verbindungsabbrüchen verringert.
  • Bis ins kleinste Detail

    Immer Ready: Integrierter Speicher mit 42 GB

  • DJI Air 3S verfügt standardmäßig über 42 GB integrierten Speicherplatz. So kannst du sofort mit der Aufnahme beginnen und musst dich nicht mit microSD-Karten auseinandersetzen.
  • QuickTransfer im Aus-Zustand

  • Du kannst jetzt Dateien von deiner Air 3S an ein Smartphone senden, auch wenn die Drohne ausgeschaltet ist. Übertragungen auf einen Computer können auch bei ausgeschalteter Drohne durchgeführt werden - verbinde einfach die Air 3S mit einem kompatiblen USB-Kabel.
  • Optimierte Tracking Performance

  • Sobald das Tracking beginnt, kann die DJI Air 3S das Motiv auch dann im Fokus behalten, wenn die untere Hälfte des Körpers teilweise durch Büsche verdeckt ist oder wenn es auf einer Brücke steht.
  • Optimierte Tracking Performance

  • Sobald das Tracking beginnt, kann die DJI Air 3S das Motiv auch dann im Fokus behalten, wenn die untere Hälfte des Körpers teilweise durch Büsche verdeckt ist oder wenn es auf einer Brücke steht.


  • Technische Daten

    Fluggerät

  • Startgewicht: 724 g
  • Abmessungen: Gefaltet (ohne Propeller): 214,19 × 100,63 × 89,17 mm (L × B × H) /Ausgefaltet (ohne Propeller): 266,11 × 325,47 × 106,00 mm (L × B × H)
  • Max. Steiggeschwindigkeit: 10 m/s
  • Max. Sinkgeschwindigkeit: 10 m/s
  • Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille): 21m/s
  • Max. Starthöhe: 6000 m
  • Max. Flugzeit: 46min
  • Max. Schwebezeit: 41min
  • Max. Flugdistanz: 32 km
  • Windwiderstandsfähigkeit: 12 m/s
  • Max. Nickwinkel: 36°
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C
  • Globales Navigationssatellitensystem: GPS + Galileo + BeiDou
  • Schwebegenauigkeit: Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung) / ±0,5 m (mit Satellitenpositionierung) // Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtpositionierung) / ±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
  • Interner Speicher: 42 GB
  • Kamerasensor: Weitwinkelkamera: 1 1″ CMOS, 50 MP effektive Pixel / Mittlere Telekamera: 1/1,3″ CMOS, 48 MP effektive Pixel
  • Objektiv: Weitwinkelkamera / Sichtfeld: 84° / Äquivalente Brennweite: 24 mm / Blende: f/1,8 / Fokus: 0,5 m bis ∞ // Mittlere Telekamera / Sichtfeld: 35° / Äquivalente Brennweite: 70 mm / Blende: f/2,8 / Fokus: 3 m bis ∞
  • ISO: Video: Normal: Normal: 100 bis 12800 (Normal); 100 bis 3200 (D-Log M); 100 bis 3200 (HLG). Zeitlupe: 100 bis 6400 (Normal); 100 bis 3200 (D-Log M); 100 bis 3200 (HLG). Foto: 100 bis 6400 (12 MP); 100 bis 3200 (48 MP und 50 MP)
  • Verschlusszeit: Weitwinkelkamera / 12 MP Foto: 1/8000 bis 2 Sek. (2,5 bis 8 Sek. für simulierte Langzeitbelichtung) / 50 MP Foto: 1/8000 bis 2 Sek. // Mittlere Telekamera 12 MP Foto: 1/16000 bis 2 Sek. (2,5 bis 8 Sek. für simulierte Langzeitbelichtung) / 48 MP Foto: 1/16000 bis 2 Sek.
  • Max. Bildgröße: Weitwinkelkamera: 8192 × 6144 / Mittlere Telekamera: 8064 × 6048
  • Fotomodi: Weitwinkelkamera / Einzelaufnahme: 12 MP und 50 MP / Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 50 MP, 3/5 Bilder / Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP 3/5/7 Bilder und 50 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen / Intervall: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 50 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek. // Mittlere Telekamera / Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP / Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder / Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP 3/5/7 Bilder und 48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen / Intervall: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek.
  • Fotoformat: JPEG/DNG (RAW)
  • Videoauflösung: Weitwinkelkamera/ Mittlere Telekamera: H.264/H.265 / 4K: 3840 × 2160 mit 24/25/30/48/50/60/120* fps / FHD: 1920 × 1080 mit 24/25/30/48/50/60/120*/240* fps / Vertikale Aufnahme in 2,7K: 1512 × 2688 mit 24/25/30/48/50/60 fps / * Aufnahme-Bildraten. Das entsprechende Video wird in Zeitlupe abgespielt. Zeitlupenvideos und 4K-Videoaufnahmen unterstützen nur die H.265-Kodierung.
  • Videoformat: MP4 (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265)
  • Max. Video-Bitrate: H.264/H.265: 130 MBit/s
  • Unterstützte Dateisysteme: exFAT
  • Farbmodus und Abtastverfahren: Weitwinkel-/Mittlere Telekamera: Normal (FHD/2,7K): 8-Bit 4:2:0 (H.264); Normal (FHD/2,7K): 10-Bit 4:2:0 (H.265); HLG/D-Log M (FHD/2,7K): 10-Bit 4:2:0 (H.264/H.265); Normal/HLG/D-Log M (4K): 10-Bit 4:2:0 (H.265)
  • Digitaler Zoom: Weitwinkelkamera: 1- bis 2,9-fach / Mittlere Telekamera: 3- bis 9-fach
  • Gimbal

  • Stabilisierung: Motorisierter 3-Achsen-Gimbal (Neigen, Rollen, Schwenken)
  • Mechanischer Bereich: Neigen: -135° bis 70° / Rollen: -50° bis 50° / Schwenken: -27° bis 27°
  • Steuerbarer Bereich: Neigen: -90° bis 60° / Schwenken: -5° bis 5°
  • Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen): 100°/s
  • Winkelschwingungsbereich: ±0,0037°
  • Erkennung

  • Erkennungssystem: Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch nach vorne gerichteten LiDAR und einen Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts
  • Vorwärts: Messbereich: 0,5 bis 18 m / Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m / Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 15 m/s / Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°
  • Rückwärts: Messbereich: 0,5 bis 18 m / Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 14 m/s / Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°
  • Seitlich: Messbereich: 0,5 bis 30 m / Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 14 m/s / Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°
  • Oben: Messbereich: 0,5 bis 18 m / Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 6 m/s / Sichtfeld: Vorne und hinten 72°, links und rechts 90°
  • Unten: Messbereich: 0,3 bis 14 m / Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 6 m/s / Sichtfeld: Vorne und hinten 106°, links und rechts 90°
  • Betriebsumgebung: Vorwärts, rückwärts, links, rechts und aufwärts: Oberflächen mit erkennbaren Mustern und ausreichenden Lichtverhältnissen (> 1 Lux) / Abwärts: Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission > 20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und ausreichende Lichtverhältnisse (> 1 Lux)
  • 3D-Infrarotsensor: Vorwärtsgerichteter LiDAR; Messbereich (nachts): 0,5-25 m (Remission >10 %); Sichtfeld: Oben und unten 60°, links und rechts 60°. Abwärtsgerichteter Infrarot-Sensor: Messbereich: 0,3-8 m (Remission >10 %); Sichtfeld: Vorne und hinten 60°, links und rechts 60°
  • Videoübertragung

  • Videoübertragungssystem: O4
  • Qualität der Live-Ansicht: Fernsteuerung: 1080p/30fps, 1080p/60fps
  • Betriebsfrequenz: 2,4000 bis 2,4835 GHz / 5,170 bis 5,250 GHz / 5,725 bis 5,850 GHz. Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen findest du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
  • Strahlungsleistung (EIRP): 2,4 GHz: < 33 dBm (FCC) / < 20 dBm (CE/SRRC/MIC) // 5,1 GHz: < 23 dBm (CE) // 5,8 GHz: < 33 dBm (FCC) / < 30 dBm (SRRC) / < 14 dBm (CE)
  • Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen): FCC: 20 km / CE: 10 km / SRRC: 10 km / MIC: 10 km
  • Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Interferenzen): Starke Interferenzen: Stadtlandschaft, ca. 1,5 bis 4 km / Mittlere Interferenzen: Vorstadtlandschaft, ca. 4 bis 10 km / Niedrige Interferenzen: Vorort/Meer, ca. 10 bis 20 km
  • Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen, mit Interferenzen): Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0 bis 0,5 km / Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,5 bis 3 km
  • Max. Download-Geschwindigkeit: O4: 10 MB/s (mit DJI RC-N3 Fernsteuerung) / 10 MB/s (mit DJI RC 2 Fernsteuerung) / Wi-Fi 5: 30 MB/s
  • Niedrigste Latenz: Fluggerät + Fernsteuerung: ca. 120 ms
  • Antenne: 6 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
  • Wi-Fi

  • Protokoll: 802,11 a/b/g/n/ac
  • Betriebsfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz / 5,725 bis 5,850 GHz
  • Strahlungsleistung (EIRP): 2,4 GHz: < 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC) // 5,8 GHz: < 20 dBm (FCC/SRRC) / < 14 dBm (CE)
  • Bluetooth

  • Protokoll: Bluetooth 5.2
  • Betriebsfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz
  • Strahlungsleistung (EIRP): < 10 dBm
  • Akku

  • Kapazität: 4276 mAh
  • Gewicht: Ca. 247 g
  • Nennspannung: 14,6 V
  • Max. Ladespannung: 17,2 V
  • Typ: Li-Ion 4S
  • Energie: 62,5 Wh
  • Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
  • Ladezeit: Ca. 80 Minuten (mit DJI 65W Ladegerät) / Ca. 60 Minuten (mit DJI USB-C Netzteil (100W) und Akkuladestation)
  • Ladegerät

  • Eingang: DJI 65W Ladegerät: 100 bis 240 V (AC), 50 bis 60 Hz, 2 A // DJI USB-C Netzteil (100W): 100 bis 240 V (AC), 50 bis 60 Hz, 2,5 A
  • Ausgang: DJI 65W Ladegerät: USB-C / 5 V/5 A / 9 V/5 A / 12 V/5 A / 15 V/4,3 A / 20 V/3,25 A / 5 bis 20 V/3,25 A // USB-A / 5 V/2 A
  • Nennleistung: DJI 65W Ladegerät: 65 W / DJI USB-C Netzteil (100W): 100 W
  • Akkuladestation

  • Eingang: USB-C: 5 bis 20 V, max. 5 A
  • Ausgang (Akkumulation): Akkuanschluss: 12 bis 17,2 V/3,5 A
  • Ausgang (Aufladen): Akkuanschluss: 12 bis 17,2 V, max. 5 A
  • Ausgang (USB): USB-C: 5 V/3 A / 9 V/5 A / 12 V/5 A / 15 V/5 A / 20 V/4,1 A
  • Ladetyp: Kann bis zu drei Akkus nacheinander laden.
  • Kompatibilität: DJI Air 3 Intelligent Flight Battery; DJI Air 3S Intelligent Flight Battery
  • Autoladegerät

  • Eingang: Eingangsleistung: 12,7 bis 16 V, 6,5 A, Nennspannung 14 V (DC)
  • Ausgang: USB-C: 5 V/5 A / 9 V/5 A / 12 V/5 A / 15 V/4,3 A / 20 V/3,25 A / 5 bis 20 V/3,25 A // USB-A: 5 V/2 A
  • Nennleistung: 65 W
  • Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
  • Hinweise

  • [1] Bei Videoaufnahmen im Auto-Modus kann ein Dynamikumfang von 14 Blendenstufen erreicht werden; er wird jedoch nicht für vertikale oder Zeitlupen-Videoaufnahmen unterstützt.
  • [2] Dieses Feature funktioniert nur effektiv auf Oberflächen mit erkennbaren Texturen und bei Lichtverhältnissen von mehr als 1 Lux. Details findest du auf der offiziellen DJI Website oder im Benutzerhandbuch des Produkts.
  • [3] Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Details findest du auf der entsprechenden Produktseite der offiziellen Website von DJI.


  • Lieferumfang

  • 1x DJI Air 3S
  • 1x DJI RC 2 Fernsteuerung
  • 3x DJI Air 3S Intelligent Flight Battery
  • 3x DJI Air 3 Serie Geräuscharme Ersatzpropeller (Paar)
  • 1x DJI Air 3S Gimbalschutz
  • 1x USB-C auf USB-C PD-Kabel
  • 1x Dokumente (Kurzanleitung und Sicherheitsrichtlinien)
  • 1x DJI Umhängetasche
  • 1x DJI Air 3S ND-Filterset (ND8/32/128)
  • 1x DJI Air 3 Serie Akkuladestation


  • EAN-Nr: 6941565989932
    Import Artikel Nr. 8044 / 989932

    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "DJI Air 3S Fly More Combo mit DJI RC 2"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

    Die mit einem ** markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
    DJI

    DJI ist DIE innovative Technologie-Brand für anspruchsvolle Produkte im Bereich Drohnen und Copter, Gimbal, Actionkameras und Zubehör. Im Bereich Drohnen gilt die chinesische Brand als unangefochtener Marktführer für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Mithilfe innovativer Technik, einfachem Handling und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis schafft DJI konkurrenzlose Produkte und hat sich damit weltweit durchsetzen können.

    Kreative Aufnahmen können die Welt verändern und jeder Schritt, jedes Bild beginnt mit einer Vision. DJI, die Brand aus Shenzhen, dem Silikon Valley Chinas, gibt seinen Nutzern die kreativen Werkzeuge an die Hand, um diese Bilder einzufangen und ihren Ideen damit Leben einzuhauchen. DJI Drohnen ermöglichen Aufnahmen, die zuvor nahezu unmöglich waren. Eine DJI Drohne schwingt sich mit dir in die Lüfte – die fliegende und stabilisierte Kamera definiert dabei Fotografie komplett neu. Atemberaubende Fotos und Videos aus jeder Perspektive sind das Ergebnis.

    Schon früh überzeugte uns der DJI Phantom, ein echter Gigant im Bereich Drohnen und vergleichbar mit einer GoPro im Bereich Action-Cam. Das Produkt punktet dabei mit hervorragender Qualität, sicherem Handling und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Modelle DJI Phantom 1, Phantom 2, Phantom 3 und Phantom 4 sowie Inspire 1 stehen als Garant für innovative Aufnahmen und Flug-Spaß auf ganzer Linie und boten ein optimales Line-Up für Drohnen-Aufnahmen.

    In Punkto Auswahl hast Du bei uns immer die Qual der Wahl: Die DJI Mini 3 Pro gilt aktuell als unangefochtener Top-Seller unter den Kompaktdrohnen, aber auch mit der Mini 2 SE steigst Du solide und leicht in die Lüfte. DJJI Air 2S ist und bleibt ein Topseller. Mit der DJI Avata wird FPV Fliegen zum Kinderspiel, mit Mavic 3 und Mavic 3 Classic hebst Du semiprofessionell mit Hasselblad-Kamera in die Spitzenklasse ab. Professionelle Anwender setzen auf die Mavic 2 Enterprise, mit der DJI ein vielseitiges Werkzeug für eine neue Ära von Drohnenaufnahmen geschaffen hat.

    Die Actioncam aus dem Hause DJI ist Osmo Action 3. Der Nachfolger der modularen und ultrakompakten DJI Action 2 geht zurück zur klassischen und robusten Form. Damit schließt die neuste Actioncam von DJI den Kreis zum allerersten Modell, der Osmo Action. DJI Osmo Action 3 kann mit 4K/120fps und superweitem Sichtfeld, HorizonSteady für die Stabilisierung und einer Wasserdichtigkeit bis 16 Meter punkten. Die Cam hat zwei Touchscreens, ist robust und wechselt dank Schnellverschluss-Design blitzschnell zu vertikaler Aufnahme. Kenner sehen in der Osmo Action 3 gar die bessere Alternative zu GoPro HERO10 oder 11 Black.

    Auch beim Thema Kamera- und Smartphone-Gimbal spielt DJI definitiv in der ersten Liga. DJI Osmo Mobile 6 kommt mit 3-Achsen-Stabilisierung, ist handlich und faltbar und mit seinem integrierten Verlängerungsstab und der DJI Mimo App der vielleicht beste Smartphone-Gimbal derzeit. Die DJI Ronin Series ist die Wahl der Profis und hat mit dem DJI Ronin RS 3 ihren Klassiker geschaffen. Mit dem DJI RS 3 Mini ist der Kamera-Gimbal jetzt auch als kompaktes Leichtgewicht erhältlich.

    Wir bei camforpro feiern die Marke DJI für ihre innovativen Produkte und haben uns in den vergangenen Jahren zu deinem führenden DJI Spezialisten entwickelt. Beratung und Service zu allen DJI Produkten, von der DJI Mini 3 Pro über Mavic 3 bis hin zu Osmo Action 3 und DJI Ronin RS 3 gehören selbstverständlich zu unserem Portfolio. Bei allen Fragen und Anliegen zu DJI Produkten steht dir unser Kunden-Support jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei Reklamationsfällen lassen wir dich nicht im Regen stehen und bei Reparaturen oder einem Austausch profitierst du von unserem direkten Draht zur Top-Marke. Vertrauen und Service schreibt man bei uns eben ganz groß.

    DJI ist die führende Marke für anspruchsvolle und nutzerfreundliche Technologie-Produkte für Foto- und Video-Aufnahmen, die Deine Perspektive garantiert verändern. Die größte Auswahl für Deinen Perspektivwechsel und alle Produkte von DJI findest Du natürlich immer bei uns!

    Zuletzt angesehen